Leckere Anregunge

Unsere Rezeptesammlung bietet Ihnen eine große Auswahl an Rezeptideen, Vorschlägen und Anregungen - mal passend zur aktuellen Saison, mal genau richtig für den einen oder anderen Anlass.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern und Nachkochen.

Übrigens: Auf jeder Themenseite finden Sie ganz unten am Ende einen Button zum Ausdrucken der Rezepte oder zum Weiterleiten als E-Mail.

Und hier geht es zurück zu den aktuellen Rezepte-Tipps...

Ingwer wirkt vorbeugend und heilend. Die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle, die sogenannten Gingerole gelten als das „Aspirin der Natur“, da sie eine ähnliche chemische Struktur haben. Außerdem wirkt Ingwer entzündungshemmend.

Ingwer - Knoblauch - Nudeln mit Hühnerfleisch
760 kcal pro Portionen / Rezept für  4 Portionen

Hühnerbrust:  1 (400 g)
Bandnudeln:  400 g
Knoblauchzehe    n 10 (50 g)
Hühnerbrühe oder Hühnerfond: 500 ml
Butter: 2 EL (40 g)
Olivenöl: 4 EL (80 g)

Gewürze und Kräuter:  8 Zweige Thymian, 10 cm frische Ingwerwurzel, Salz, Pfeffer

Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Thymianzweige waschen, trocken schleudern, die Blättchen von den Zweigen zupfen und mit Salz, Pfeffer und dem Olivenöl zum Fleisch geben und durchmischen.
Dann das Fleisch in einer Pfanne (am besten einer beschichteten) kurz knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Bandnudeln bissfest kochen.

Währenddessen Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und fein hacken. In den Bratenrückstand der Pfanne 1/3 der Butter geben und erhitzen. Knoblauch und Ingwer beigeben, anschwitzen, anschließend mit der Hühnerbrühe aufgießen und um ca. 1/3 einkochen lassen. Dann den Fond mit der restlichen kalten Butter sämig rühren, die fertigen Nudeln und das Fleisch beigeben, durchschwenken und noch kurz durchziehen lassen.
Der Geschmack von Knoblauch und Ingwer dominiert bei diesem Gericht. Wenn man es weniger intensiv möchte, kann man natürlich die Menge reduzieren.